Gofio
Gofio kommt aus längst vergangenen Zeiten und ist bzw. war eines der wichtigsten Lebensmittel der kanarischen Ureinwohner. Auch heute gehört Gofio auf den täglichen Speiseplan der Einheimischen.
Gofio ist eigentlich Mehl aus gerösteten Gerstenkörnern – heute wird es aber fast ausschließlich aus Mais hergestellt. Der Beliebtheit nimmt das keinen Abbruch. Kinder essen „gofio“ als einfachen Brei mit Milch verrührt, und in den landestypischen Lokalen der Insel findet man auf der Speisekarte „gofio escalado“, eine dünne Fischsuppe mit Kräutern und Kartoffeln, die durch das beigefügte „gofio“ zu einem sämigen Brei angedickt wird. Gofio bildete früher die Nahrungsgrundlage der Ureinwohner, heute wird es oft in der kreativen kanarischen Küche verwendet.